Blog

Im Zuge der Corona-Pandemie wurden enorme Hilfspakete angekündigt. Doch bisher haben viele Staaten nur wenige Anleihen über das geplante Maß hinaus aufgelegt. Sven Langenhan erklärt mögliche Folgen.

Dividenden werden gern als Zinsersatz verkauft. Warum das Anleger in die Irre führt, klären Philipp Vorndran und Thomas Lehr im Podcast. Zudem diskutieren sie Irrtümer über Fremdwährungsanlagen.

Die milliardenschweren Corona-Hilfen von Staaten und Notenbanken werden nicht folgenlos bleiben. Was Anleger wissen sollten, wenn sie den Wert ihres Vermögens langfristig erhalten möchten.

Die Corona-Krise hat vieles schlagartig verändert - auch den Stellenwert des Bargelds als Zahlungsmittel. Wie geht es weiter?