Blog

Riesige Hilfspakete sollen die Wirtschaft in der Corona-Krise stützen. Ein Streitgespräch von Peter Bofinger und Thomas Mayer über expansive Geldpolitik und Staatsausgaben, moderiert von Thomas Lehr.

Die Welt ist fragil - nicht erst seit Covid-19. Und auch "nach Corona" dürfte sich daran nichts ändern. Das macht es für Anleger nicht gerade leicht. Die Frage ist, wie sie darauf reagieren sollten.

Verkehrte Welt

20.11.2020

Mittlerweile fordert die Europäische Zentralbank für ihre Geldpolitik die Unterstützung durch die Finanzpolitik . Bis vor kurzem war es noch umgekehrt: Da riefen die Staaten nach der Hilfe der EZB.

Die US-Notenbank strebt ihr Inflationsziel von jährlich zwei Prozent nun als einen über mehrere Jahre kumulierten Zielwert an. Ist dieses Vorgehen auch ein Modell für die Eurozone?

Während fast überall auf der Welt die Covid-19-Infektionszahlen auf Rekordhöhen steigen, zeigen sich die Aktienbörsen davon wenig beeindruckt. Die Aussicht auf Impfstoffe, die in den nächsten Monaten nach und nach eingesetzt werden können, und eine anhaltende Erholung der Weltwirtschaft haben viele Aktienkurse steigen lassen. US-Aktienindizes...